Mehr Marketing-Erfolg.
Weil näher an den Kunden-Emotionen.

Zutt & Partner ist die Schweizer Unternehmensberatung für Neuromarketing und emotionalisiert Marken, Produkte und Kundentouchpoints für mehr Wirkung und Erfolg am Markt.

Gratis-Demo vereinbaren
×
ZUTT & PARTNER AG

80% jedes Kaufentscheids werden von Emotionen gesteuert

Egal ob B2C oder B2B, egal ob Kunde oder Kundin, egal ob es um ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Investition geht: JEDER Kaufentscheid wird massgeblich emotional gefällt – im unbewussten Autopiloten unseres Hirns. Die rationalen Argumente folgen meist erst später, um die emotionale Entscheidung zu rechtfertigen.

Emotionen messen

Mit Hilfe des EmoCompass® und EmoCheck setzen Sie genau dort an, wo Entscheidungen getroffen werden: im Unterbewusstsein. In effizienten Studien entschlüsseln Sie nonverbal die Wunschemotionen Ihrer Kund:innen sowie die emotionale Wirkung Ihrer Marke, Ihrer Touchpoints und Ihrer Konkurrenz. Je nach Aufgabenstellung direkt bei Ihrer Zielgruppe oder AI-gestützt.

Tools entdecken

Emotionen lenken

Wer den Wunschemotionen der Zielgruppe am nächsten kommt und diese konsequent durchzieht, verkauft am besten. Dank langjähriger Emotions-Kompetenz und Neuro-Wissen navigieren wir Ihre Marke und Ihre Touchpoints gemeinsam zur emotionalen Nr. 1.

Cases anschauen

Neuro-Mehrwert für alle Ihre Touchpoints

  • Brand
  • Service
  • Produkt
  • Packaging
  • Kampagne
  • Brief / Newsletter
  • POS
  • Kundenrituale
  • Website
  • App
  • Social Media
  • Events
  • Messen
  • Employer Branding
  • Brand

Ihre Vorteile

Sicherheit beim Entscheiden

dank KPI zur Emotions-Wirkung

Effizienz-Boost

dank gezielten Briefings und weniger Trial & Error

Mehr Wirkung im Kundenhirn

dank Ausspielen von Neuro-Prinzipien

Über Zutt & Partner

Zutt & Partner übersetzt neuropsychologisches Wissen in spürbare Markenerlebnisse. Damit wissen Sie, wo und wie Kaufentscheidungen tatsächlich getroffen werden – und können genau dort die stärksten Hebel für Ihr Business ansetzen.

  • 1978

    gegründet

  • 20+

    Jahre Neuromarketing-Erfahrung

  • 750+

    Emotionalisierungs-Projekte

  • 9

    Neuromarketing Experten

Team kennenlernen

Neuromarketing-News:

Bleiben Sie am Neuromarketing-Ball und verpassen Sie keine Erkenntnisse rund um Markenwirkung, Emotion und Entscheidungspsychologie.

FAQ

Da jeder Kaufentscheid massgeblich unbewusst und emotional getroffen wird, zahlt sich Neuromarketing immer aus. Wenn Sie mehr Wirkung erzielen wollen, führt kein Weg daran vorbei.

Absolut. Auch im B2B treffen Menschen Entscheidungen – und diese sind emotionaler, als viele denken. So spielen beispielsweise Vertrauen, Sicherheit und Sympathie eine sehr grosse Rolle. Neuromarketing macht diese Faktoren sichtbar und nutzbar.

Von Markenpositionierungen über Bild- und Kampagnenanalysen, Produktwirkungs-Studien (siehe EmoCosmetics) bis hin zu Neuro-Konzepten und Umsetzungs-Sparrings für alle Branchen und Touchpoints.

Kompakte Analysen erhalten Sie in wenigen Tagen. Für strategische Projekte oder die Entwicklung von Neurokonzepten können Sie je nach Umfang meist mit wenigen Wochen bis 2-4 Monaten rechnen.

Ja. Welche Wirkung Massnahmen bei KundInnen erzeugen, ist unabhängig von der Unternehmensgrösse entscheidend für den Erfolg – oft sogar entscheidender bei begrenzten Budgets.

Neuroprinzipien sind wissenschaftlich fundierte Wirkmechanismen aus der Hirnforschung und der Psychologie – etwa zur Steigerung der Aufmerksamkeit, Entscheidungsfindung oder emotionalen Aktivierung. Es gibt über 50 solcher Prinzipien. Richtig eingesetzt steigern sie Relevanz, Gedächtnisverankerung und Wirkung Ihrer Kommunikation – unabhängig vom Kanal.

Ja. Ob einmaliger Kampagnen-Check oder ganzheitliche Markenarbeit – Sie bestimmen den Umfang.

Ja. Wir testen bestehende Bilder, Videos oder Texte sowie ganze On- oder Offline-Experiences wie Websites oder Verkaufsstellen auf emotionale Wirkung und geben konkrete Empfehlungen zur Optimierung.

Ja. Wir bieten auf Wunsch Inhouse-Workshops, praxisnahe Trainings und multisensuale Impulsformate für Ihr Team oder Ihre Audience. Erleben Sie inspirierende Referate und Keynotes oder vertiefen Sie Ihr Know-how im CAS Customer Behavior & Psychology HWZ.

Ja. Sie können Ihre bestehenden Kreativprozesse mit fundierten Insights und gezielten Sparrings ergänzen und aufwerten – ohne Ihre Agentur zu ersetzen. Für die Umsetzung der Massnahmen ist weiterhin Ihre Agentur zuständig.