News
Am Neuromarketing-Ball bleiben.
Wenn Sie rund um die Themen Marken-Emotionen und Neuromarketing stets auf dem aktuellsten Stand sein und keine Markt-Innovationen verpassen möchten, sind Sie hier am richtigen Ort.
Sie möchten keine Neuromarketing-News verpassen?
> Jetzt abonnieren
3. October 2025
Ein Teil der M-Budget Produkte verschwindet – was bedeutet das aus Emotions-Sicht?
Verschiedene M-Budget Produkte der ikonischen Verpackung verschwinden in ihrer bisherigen Form aus den Regalen. Was passiert, wenn solche Alltagsanker plötzlich fehlen?17. April 2025
SRF-Interview zu Toblerone: Reicht das Schweizerkreuz als Swissness-Ersatz?
Vor zwei Jahren verschwand das ikonische Matterhorn von der Toblerone-Verpackung. Nun kommt die Swissness in Form des Schweizerkreuzes zurück. Doch erreicht dieses Ersatz-Symbol die gleiche Wirkung?2. April 2025
Der 1. April als neuropsychologische Chance
Ob Ikea-Hotdog-Duft oder Luftgitarren im Online-Shop: Richtig gemacht, sind 1.-April-Scherze kleine Goldgruben fürs Gehirn.17. January 2025
Vermisstmeldungen auf Fruchtsäften – Genial oder geschmacklos?
true fruits verkauft Fruchtsäfte mit Vermisstmeldungen von echten Personen. Aus neuropsychologischer Sicht genial oder geschmacklos?5. December 2024
SRF-Interview zum Phänomen “Black Friday”
Dieses Jahr gab es aus neurowissenschaftlicher Perspektive besonders viel über die Black Week und den Black Friday zu diskutieren – unter anderem bei Radio SRF.21. October 2024
«Der grösste Escape Raum der Schweiz» – Gamification sorgt für einzigartigen Pisten-Spass
Wie macht man einen Skitag zu einem emotional einzigartigen Erlebnis? Mit starken Neuroeffekten wie Gamification – «Der grösste Escape Raum der Schweiz».25. September 2024
Wie man Bauchgefühle gezielt in Design übersetzt – Ein Branding, das die Firmen-Emotionen transportiert
Wie findet man eine neue Markenidentität, die voll zum Bauchgefühl passt? Durch das Kennenlernen und richtige Ausspielen der Wunsch-Emotionen.15. July 2024
SRF-Interview: Warum funktionieren Warenhäuser immer noch?
Im neuen Interview mit Philipp Zutt ging das Wirtschaftsmagazin von Radio SRF der Frage nach, warum es sich (aus Emotions-Sicht) immer noch lohnt, in den stationären Handel zu investieren.12. June 2024
EmoCompass®-Studie: «Natürlich» schlägt «Vegan»
Nachhaltigkeit ist heutzutage fast schon zu einem Hygienefaktor geworden – sie ist ein Muss für jede Marke. Doch wie können Produkte und Dienstleistungen so gestaltet werden, dass sie als wirklich nachhaltig wahrgenommen werden?7. June 2024
Frauen emotional für die ICT- und MINT-Welt gewinnen
Vergangene Woche fand eine richtungsweisende Medienkonferenz statt, die sich mit der dringenden Frage beschäftigte, wie mehr Frauen für die ICT- und MINT-Welt gewonnen werden können. Diese exklusive Zusammenstellung umfasst u.a. Aufnahmen von der Medienkonferenz, Fotos aus dem inspirierenden Kickoff-Workshop und Interviews mit den Initianten und Initiantinnen. Entdecken Sie, welche Schritte unternommen werden, um die nächste Generation von Tech-Pionierinnen zu fördern und den Anteil an Mädchen und Frauen in ICT-Berufen zu erhöhen.14. November 2023