News
Am Neuromarketing-Ball bleiben.
Wenn Sie rund um die Themen Marken-Emotionen und Neuromarketing stets auf dem aktuellsten Stand sein und keine Markt-Innovationen verpassen möchten, sind Sie hier am richtigen Ort.
Sie möchten keine Neuromarketing-News verpassen?
> Jetzt abonnieren
12. November 2025
Interview am Bring! Jubiläumsevent: Warum Werbung nur im richtigen Moment wirkt
Warum zündet dieselbe Werbung manchmal – und manchmal gar nicht? Philipp Zutt verrät es in einem Video-Interview.22. October 2025
EmoCompass®-Studie: Diese neue Banknote wünscht sich die Schweiz
Sechs kreative Konzepte treten an, um das Erscheinungsbild der nächsten Generation Schweizer Banknoten zu prägen. Zutt & Partner hat untersucht, welches Design nicht nur rational gefällt, sondern auch emotional überzeugt – mit klaren Gewinnern und überraschenden Unterschieden.22. October 2025
Das «gute Gefühl» beim Gutes tun – Spender-Wunschgefühle als Basis für SOS-Kinderdorf
Welche Emotionen wünschen sich Spenderinnen und Spender, wenn sie Gutes tun? Diese Frage ist für SOS-Kinderdorf zentral, um mit ihrer wertvollen Arbeit Kinder aus aller Welt unterstützen zu können. Und genau dieser Frage ist Zutt & Partner mit dem EmoCompass® nachgegangen.3. October 2025
Ein Teil der M-Budget Produkte verschwindet – was bedeutet das aus Emotions-Sicht?
Verschiedene M-Budget Produkte der ikonischen Verpackung verschwinden in ihrer bisherigen Form aus den Regalen. Was passiert, wenn solche Alltagsanker plötzlich fehlen?17. April 2025
SRF-Interview zu Toblerone: Reicht das Schweizerkreuz als Swissness-Ersatz?
Vor zwei Jahren verschwand das ikonische Matterhorn von der Toblerone-Verpackung. Nun kommt die Swissness in Form des Schweizerkreuzes zurück. Doch erreicht dieses Ersatz-Symbol die gleiche Wirkung?2. April 2025
Der 1. April als neuropsychologische Chance
Ob Ikea-Hotdog-Duft oder Luftgitarren im Online-Shop: Richtig gemacht, sind 1.-April-Scherze kleine Goldgruben fürs Gehirn.17. January 2025
Vermisstmeldungen auf Fruchtsäften – Genial oder geschmacklos?
true fruits verkauft Fruchtsäfte mit Vermisstmeldungen von echten Personen. Aus neuropsychologischer Sicht genial oder geschmacklos?5. December 2024
SRF-Interview zum Phänomen “Black Friday”
Dieses Jahr gab es aus neurowissenschaftlicher Perspektive besonders viel über die Black Week und den Black Friday zu diskutieren – unter anderem bei Radio SRF.21. October 2024
«Der grösste Escape Raum der Schweiz» – Gamification sorgt für einzigartigen Pisten-Spass
Wie macht man einen Skitag zu einem emotional einzigartigen Erlebnis? Mit starken Neuroeffekten wie Gamification – «Der grösste Escape Raum der Schweiz».25. September 2024