Warning: Attempt to read property "form_key" on null in /home/zuttch/public_html/sites/www.zutt.ch/wp-content/plugins/visual-form-builder/public/class-form-display.php on line 234
Warning: Attempt to read property "form_id" on null in /home/zuttch/public_html/sites/www.zutt.ch/wp-content/plugins/visual-form-builder/public/class-form-display.php on line 238
Neuromarketing in der Praxis
Wie eine Marke mit Bild- und Textwelten den impliziten Kundenwunsch trifft.
Bild und Text sind die von Marken meistbenutzten Kommunikationsebenen. Damit diese ihre Wirkung im Hirn auch wirklich entfalten können, müssen sie allerdings das Wunsch-Bauchgefühl der Kunden treffen. Es kommt in erster Linie also nicht darauf an, ob ein Motiv gefällt oder nicht. Vielmehr geht es darum, damit die richtigen Emotionen zu treffen. Wer nämlich Bilder und Texte falsch auswählt und codiert, verfehlt die gewünschte Kommunikationswirkung. Dieser Fauxpas kann mit Hilfe von Neuromarketing und dem wissenschaftlich basierten EmoCompass® vermieden werden.
Inhalts-Übersicht:
1. Coca-Cola (Coke up your BBQ) >
2. Twinings >
3. Emotionalisieren auch Sie Ihre Kommunikation >
Case 1: Coca-Cola (Coke up your BBQ)
1. ANSPRUCH
Die Grill-Promo von Coca-Cola näher an das emotional perfekte Grill-Feeling (Gold Standard) bringen – und mit den Markenemotionen von Tsch Tsch (Coop) sowie Coca-Cola selbst in Einklang bringen.
2. INSIGHTS EMOCOMPASS®-STUDIE
• Der perfekte Grill-Moment ist inspirierend und gleichzeitig bodenständig
• Das bisher ausgespielte Promo-Logo zieht emotional in eine andere Richtung
• Es lohnt sich, mehr Coca-Cola-Feeling rein zu bringen
• Und die Promotion lebendiger / erfrischender / klarer zu kommunizieren
EmoMap©: Es geht nicht um oben, unten, links oder rechts – massgebend sind die Abstände zwischen den einzelnen Research Objects zum Wunsch (GOLD STANDARD). Je weiter die Entfernung zwischen zwei Pins, desto unterschiedlicher die Empfindung.
3. ERFOLGSWIRKSAM EMOTIONALISIERTE COKE-PROMO
Weiterentwicklung Promo-Logo durch ZUTT & PARTNER sowie strategische Design-Approaches für mehr emotionale Lebendigkeit und Erfrischung in der Kampagnen-Welt
Strategischer Design-Input (keine Reinzeichnung)
Strategischer Design-Input (keine Reinzeichnung)
Case 2: Twinings
1. ANSPRUCH
Eine neue Print-Kampagne soll näher an das emotional perfekte Tee-Gefühl (Gold Standard) gebracht werden – unter Beibehaltung des Kampagnen-Grundkonzeptes und des bestehenden Markenprofils von Twinings.
2. INSIGHTS EMOCOMPASS®-STUDIE
• Tee-Welt soll mystisch sein, aber nicht mysteriös
• Geheimnisvolle Stunden statt Harry Potter-Feeling
• Wärme spielt eine Rolle
EmoMap©: Es geht nicht um oben, unten, links oder rechts – massgebend sind die Abstände zwischen den einzelnen Research Objects zum Wunsch (GOLD STANDARD). Je weiter die Entfernung zwischen zwei Pins, desto unterschiedlicher die Empfindung.
3. ERFOLGSWIRKSAM EMOTIONALISIERTE TWININGS-KAMPAGNE
Weiterentwicklung basierend auf dem Briefing-Input von ZUTT & PARTNER an die Agentur
Emotionalisieren auch Sie Ihre Kommunikation
Jetzt anmelden für einen kostenlosen Workshop
Im Rahmen eines Gratis-Workshops* definieren wir gemeinsam, welche Gold Standards für Ihre Marke zu erforschen sind. Erleben Sie den EmoCompass® mit einer auf Sie zugeschnittenen Demo-Befragung und konfigurieren Sie Ihr EmoCompass®-Projekt, so dass Sie Ihre Marketingziele mit Einbezug neuropsychologischer Prinzipien wissenschaftlich erreichen.